Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

IDENTITÄT UND INTEGRATION VON GEFLÜCHTETEN IN DIE STADTGESELLSCHAFT Workshop und Diskussionsrunde

Oktober 20, 2018 @ 11:00 am - 7:30 pm

Ihr wart gezwungen, Eure Heimat zu verlassen. Eure nationale und religiöse Identität und Prägungen aus Syrien und Eurer Region tragt Ihr aber mit Euch. Alle Menschen nehmen ihre soziale Umgebung und ihre eigene Identität (auch) unter nationalen und religiösen Gesichtspunkten wahr. In einer neuen, zunächst fremden Umgebung spielt das aber eine besondere Rolle. Jeder Integrationsversuch in die neue Gesellschaft braucht Zeit. Auch Fragen, die mit dem wechselseitigen Selbst- und Fremdbild zusammenhängen und Strategien, damit umzugehen, kommen hier zum Tragen. Die Integration in die neue Gesellschaft (Gesellschaftssystem, Kultur und Sprache) sind Prozesse, die nicht nur Eure Anstrengungen erfordern, sondern auch die Unterstützung der Menschen vor Ort und ihre Bereitschaft zur Akzeptanz.

Durch unsere Veranstaltung wollen wir einen Raum für den Dialog zwischen Geflüchteten und VertreterInnen der Aufnahmegesellschaft schaffen. Wir sprechen über Faktoren, die die Integration vor Ort beeinflussen und begünstigen können, und diskutieren Möglichkeiten gesellschaftlicher und politischer Teilhabe.

Die Veranstaltung wird in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil ist ein Workshop, zu dem nur Ihr – geflüchtete Syrerinnen und Syrer – eingeladen seid, um zunächst die folgenden Themen zu erörtern: Aufbau von sozialer Identität, Strategien zur Integration und Möglichkeiten sowie Chancen der zivilgesellschaftlichen Teilhabe in einer pluralistischen Gesellschaft. Ihr werdet eine Präsentation über Herausforderungen und Eure Probleme bei der Integration erstellen und Lösungsvorschläge erarbeiten. Dabei tauscht Ihr Euch auch zur Rolle von politischer und gesellschaftlicher Partizipation aus, also der Frage, wie Ihr vor Ort sichtbar werden und das Leben der Stadtgesellschaft im demokratischen Geist mitgestalten könnt. Überdies stellen wir die Young Leaders for Syria Plattform vor, die jungen Syrerinnen und Syrern Raum für Diskussion und Vernetzung bietet.

Um die Probleme und Lösungsvorschläge direkt gemeinsam zu diskutieren, wird im zweiten Teil der Veranstaltung – einer offenen Diskussionsrunde – Frau Mareike Wulf, Landtagsabgeordnete der CDU in Niedersachsen, einen Impulsvortrag zu Partizipationsmöglichkeiten und ihrer Rolle für die Integration geben. Mit weiteren Gästen aus Hannover und Umgebung wird das Thema dann gemeinsam diskutiert.

WER?

JungeSyrerinnen und Syrer im Alter 20-35 Jahren, die in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen sind und jetzt inHannover und Umgebung leben

WIE?

Bitte sendet uns bis zum 05.10.2018 per E-Maileinen Lebenslauf (deutsch oder arabisch) und ein kurzes Motivationsschreiben (deutsch oder arabisch, maximaleine Seite), warum Ihr an dem Workshop teilnehmen möchtet info@young-leaders-for-syria.eu. Die Rückmeldungen über Eure Teilnahme lassen wir Euch schnellstmöglich zukommen.

WANN?

Samstag,20.10.2018, von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr

WO?
Diakonisches Werk Hannover, Burgstraße 8-10, 30159 Hannover

SPRACHEN?

Der Workshop wird auf Arabisch und Deutsch stattfinden

KOSTEN?

Die Teilnahme am Workshop ist – dank finanzieller Förderung durch MiSO/House of Resources – kostenlos. Kosten, die eventuell für die Anreise entstehen, sind durch die Teilnehmenden zu tragen.

Für weitere Informationen oder bei Fragen kontaktiert uns bitte unter

info@young-leaders-for-syria.eu

Details

Datum:
Oktober 20, 2018
Zeit:
11:00 am - 7:30 pm
Webseite:
http://diplomatcitizen.com

Veranstalter

YOUNG LEADERS FOR SYRIA TEAM
Citizen Diplomats for Syria e.V
Friedenskreis-syrien
European Foundation for Democracy

Veranstaltungsort

Diakonisches Werk Hannover
Burgstraße 8-10
Hannover, Niedersachsen 30159 Deutschland
Google Karte anzeigen

©2023 Young Leaders for Syria the community Website for Syrian young leaders | Impressum | Datenschutz | Website gefördert durch: |

Log in with your credentials

Forgot your details?